Die grüne Lunge Münchens, einer der größten Stadtparks der Welt, lädt mit Seen und Wiesen sowie Biergärten und einigen interessanten Bauwerken zu einer Auszeit vom geschäftigen Treiben der Stadt ein.
Einst durch die Mauer geprägt, die die Stadt teilte, ist das vereinte Berlin heute eine Metropole, die für ihre Architektur, Kunst und Kultur sowie für eine große Anzahl an Festivals bekannt ist.
Die im Tal der Mosel gelegene Stadt Cochem besitzt gut erhaltene mittelalterliche Sehenswürdigkeiten, idyllische Wanderwege und eine Geschichte, die bis zu den alten Römern zurückreicht.
In diesem weitläufigen Nationalpark in Sachsen mit seinen zerklüfteten Sandsteinfelsen, grünen Schluchten und bewaldeten Gipfeln können Sie wandern, Rad fahren oder klettern.
In diesem weitläufigen Nationalpark in Sachsen mit seinen zerklüfteten Sandsteinfelsen, grünen Schluchten und bewaldeten Gipfeln können Sie wandern, Rad fahren oder klettern.
Flitzen Sie die Hänge des bayerischen Wintersportorts hinunter, der dem alpinen Skisport wie kein anderer verbunden ist: Auf dem Plateau zu Füßen des höchsten Bergs in Deutschland wurde bereits im Jahr 1936 um olympische Medaillen gekämpft.
Am Fuße des berühmten Siebengebirges und in unmittelbarer Nähe des
Rheins liegt die wunderschöne Stadt Königswinter, deren Geschichte weit
über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus bekannt ist.
In der Bodenseestadt Lindau erwarten Sie eine hübsche Altstadt auf einer malerischen Insel und unberührte Natur – nur wenige Minuten voneinander entfernt.
Der autofreie Platz stellt das Tor zur historischen Altstadt Münchens dar, bietet gotische Architektur und ist ein geeigneter Startpunkt für einen Einkaufsbummel in der bayerischen Landeshauptstadt.