Die polnische Hauptstadt am Ufer der Weichsel, eines der
bedeutendsten Handelszentren Ost- und Mitteleuropas, wartet mit einer
Fülle an historischen Bauwerken und bedeutenden Museen auf.
Diese aufwändig gestaltete Kirche erinnert an einen verzierten Palast und ist eine wichtige Sehenswürdigkeit auf dem Königsweg. Vom Glockenturm aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.
Schlendern Sie durch die Alleen und palastartigen Gebäude dieser historischen akademischen Institution, die bereits seit zwei Jahrhunderten Wissen vermittelt.
Diese aufwändig gestaltete Kirche erinnert an einen verzierten Palast und ist eine wichtige Sehenswürdigkeit auf dem Königsweg. Vom Glockenturm aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.
Diese aufwändig gestaltete Kirche erinnert an einen verzierten Palast und ist eine wichtige Sehenswürdigkeit auf dem Königsweg. Vom Glockenturm aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für innere Einkehr in dieser abseits der geschäftigen Straßen gelegenen Kirche, die mit ihrem klaren, weißen Erscheinungsbild besticht.
Dieses Wahrzeichen der Stadt Warschau wurde zu Ehren eines polnischen Königs aus dem 16. Jahrhundert errichtet. Heute ist die Säule ein beliebter Treffpunkt auf dem geschäftigen Schlossplatz.
Schlendern Sie durch die Alleen und palastartigen Gebäude dieser historischen akademischen Institution, die bereits seit zwei Jahrhunderten Wissen vermittelt.
Dieses Wahrzeichen der Stadt Warschau wurde zu Ehren eines polnischen Königs aus dem 16. Jahrhundert errichtet. Heute ist die Säule ein beliebter Treffpunkt auf dem geschäftigen Schlossplatz.
Schlendern Sie durch die Alleen und palastartigen Gebäude dieser historischen akademischen Institution, die bereits seit zwei Jahrhunderten Wissen vermittelt.