By Expedia Team, on October 3, 2016

24 Stunden in Augsburg: die besten Tipps für einen Tag in der Uni-Stadt

Augsburg ist nur rund 70 Kilometer von München entfernt – und wird oft im Schatten der prachtvollen bayerischen Landeshauptstadt vergessen. Dabei braucht sich die reizvolle 290.000-Einwohner-Stadt nun wirklich nicht zu verstecken. Das könnte Dein perfekter Tag in Augsburg sein

Augsburg

#### 8:00 bis 10:00 Uhr – Frühstück

Die “Lokalhelden” haben sich auf die Fahnen geschrieben, den Augsburgern das auf die Teller zu bringen, was auf den bayerischen Feldern und Wiesen wächst – und den Bauern und Produzenten dafür faire Preise zu bezahlen. Unser Favorit in ihrem “Heldenlokal** im wunderschönen Bismarckviertel (Bismarckstr. 10, sonntags geschlossen): das vegane Superheldenfrühstück mit Grillgemüse, Rote-Bete-Hummus und Erdnussbutter. Aber vielleicht bist Du nach Deinem Besuch auch ein Fan des leckeren hausgemachten Birchermüslis mit Trockenfrüchten?

Lokalhelden Augsburg

Foto: © Lokalhelde Augsburg, https://www.facebook.com/helden/

#### 10:00 bis 11:30 Uhr – Geschichte atmen

Nach Augsburg kommen und die Fuggerei (Fuggerei 56, www.fugger.de/fuggerei.html) nicht besuchen? Das wäre eine Schande! Denn die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt ist wirklich sehenswert: 1521 von Jakob Fugger “dem Reichen” gestiftet, leben in der pittoresken Reihenhaussiedlung noch heute 150 bedürftige, katholische Augsburger in einer der 140 Wohnungen in den 67 Häuschen. Jahreskaltmiete: 0,88 Euro. Bedingung: Die Bewohner müssen täglich ein Vaterunser, ein Glaubensbekenntnis und ein Ave Marie für die Stifterfamilie beten. Streife durch diese historische “Stadt in der Stadt” und schau Dir eine der Beispielwohnungen an. Gelebte Geschichte!Fuggerei Augsburg

#### 11:30 bis 13:15 Uhr – Marktbesuch mit Mittagessen

Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern erstreckt sich der Augsburger Stadtmarkt _(Fuggerstraße 1_) seit 1930 auf dem Gelände einer ehemaligen Tabakfabrik im Herzen der Stadt. Lasse Dich durch die Gassen treiben und bestaune die bunten, hochaufgetürmten Auslagen der Händler. Fisch, Anti-Pasti, italienische oder bayerische Spezialitäten: Hier findet sicher jeder ein kleines Mittagessen, das ihm schmeckt. Auch ein Gläschen Aperol Spritz darf es jetzt sein – das macht man hier so! Und Du willst Dich ja den lokalen Gepflogenheiten anpassen, oder?

Stadtmarkt Augsburg

Foto: © Boris Ott/Flickr.com

#### 13:15 bis 14:00 Uhr – Shopping

Auf Deinem Weg vom Stadtmarkt in die Altstadt mach einen kleinen Abstecher zu “Greenglam**” (Apothekergäßchen 3), einem wunderschönen Laden in einer Seitenstraße der prachtvollen Maximilianstraße, der ausschließlich Naturkosmetik anbietet. Der licht- und luftdurchflutete Store mit der Gewölbedecke hat nicht nur bekannte Marken wie Dr. Hauschka und Korres im Sortiment, auch kleinere Hersteller wie l:a bruket aus Schweden kann man hier bekommen. Schenke Dir selbst eines der hübschen Tiegelchen – oder bringe es jemandem mit, der es verdient hat.

Greenglam Augsburg

Foto: © https://www.facebook.com/greenglam.de

#### 14:00 bis 16:30 Uhr – eine Reise in Deine Kindheit

Sicher erinnerst Du Dich noch an die zauberhaften Sendungen der Augsburger Puppenkiste, die Du in Deiner Kindheit im TV sehen durftest – Urmel oder Jim Knopf zum Beispiel. Bestimmt werden Dich die liebevoll gestalteten Marionetten heute noch genauso rühren, wie damals. Wenn Du Glück hast, ergatterst Du noch eines der Resttickets für eine Vorstellung an der Tageskasse (Spitalgasse 15). Sicherer wäre es aber, wenn Du Dir vorab online Deine Eintrittskarte sicherst. Aber auch das Museum lohnt sich: Hier kannst Du all die Stars Deiner Kindheit in ihrer “natürlichen Umgebung” bewundern.Augsburger Puppenkiste

#### 16:30 bis 17:00 Uhr – Eis

Leckermäulchen schwören seit über 20 Jahren auf das leckere, hausgemachte Eis des Eiscafé Tutti Frutti in der Augsburger Altstadt (Pfladergasse 20). Deshalb kann es schon sein, dass Du ein paar Minuten Schlange stehen musst, bevor man Dir eine große Kugel (oder zwei, oder drei) in die knusprige Waffel packt. Probiere doch mal die Sorten “Karamel mit Fleur de Sel” oder “Zitrone mit Basilikum” – einfach himmlisch!

Eiscafé Tutti Frutti Augsburg

Foto: https://www.facebook.com/TuttiFruttiEis/

#### 17:00 bis 20:00 Uhr – Spaziergang

Hast Du Lust, Dir ein bisschen die Füße zu vertreten? Im Park des Siebentischwaldes vergisst man nach nur wenigen Schritten, dass man sich in einer Großstadt befindet: Auf 660 Hektar führen kleine Wege vorbei an kleinen Bächen und Seen, so dass Du Dich bald fühlen wirst, wie am Amazonas. Jetzt wirst Du Durst haben! Ergattere Dir einen Platz im Biergarten des “Parkhäusls** mitten im Grünen (Prof.-Steinbacher-Str. 10 a) und erfrische Dich mit einem kühlen Radler.

Park des Siebentischwaldes Augsburg

Foto: © Boris Ott/Flickr.com

#### 20:00 bis 22:55 Uhr – Abendessen und Cocktails

Hast Du Appetit auf richtig gutes Sushi oder Thai Food? Dann solltest Du für Dein Abendessen die S-Bar (Am Katzenstadel 1) wählen. Mitten im Augsburger Theaterviertel kannst du hier in coolem Ambiente und bei Kerzenlicht frisch zubereitete japanische oder thailändische Spezialitäten schlemmen. Und danach nahtlos zu den leckeren Cocktails übergehen. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Frozen Margarita (gibt’s in den Sorten Lychee, Mango, Banane, Limette und Erdbeer)? Gibt es bei großem Durst auch im Pitcher…Sushi

#### 22:55 bis 3:00 Uhr – Party

Nein, als chic würde die legendäre “Mahagoni Bar**” (Ulrichsplatz 3) bestimmt niemand bezeichnen. Dafür kann man hier richtig Spaß haben. Wer bis 23 Uhr kommt, darf (meistens) umsonst rein und dann geht´s erst einmal abwärts: Der Club erstreckt sich mehrere Stockwerke tief in den Keller, bis in die sogenannten Katakomben. Das Musikspektrum geht von Reggae, Balkan, Indie, Breakbeats und HipHop über Electro und Deephouse. Abzappeln, trinken, Leute kennenlernen – hab viel Spaß!

Mahagoni Bar Augsburg

Foto: © trytoday/Flickr.com

#### 3:00 bis 3:30 Uhr – Snack

Vom vielen Tanzen hast Du schon wieder ordentlich Kohldampf bekommen? Bei “Arkadas** schräg gegenüber _(_Maximilianstraße 64) gibt es den besten Döner Dürüm der Stadt. Das bestätigen Dir garantiert alle Nachtschwärmer, die hier auf dem Nachhauseweg stranden. Achtung: Extra scharf heißt hier wirklich extra scharf!

Döner

Foto: © Monica Müller/Flickr.com

#### 3:30 bis 8:00 Uhr – Hotel

Auch wenn Du schon viel gereist bist, in einem Hotel wie diesem warst Du garantiert noch nie: Das “Grandhotel Cosmopolis**” _(Springergässchen 5) ist ein spannendes Projekt: In dem ehemaligen Altenheim in der Augsburger Altstadt haben 65 Asylbewerber ein Zuhause auf Zeit gefunden. Du kannst in einem der 16 für Gäste individuell gestalteten Hotel-und Hostelzimmer schlafen. Der Zimmerpreis: “pay as much as you can” (Minimumwert pro Nacht: Einzelzimmer ab 40 Euro, Doppelzimmer ab 60 €, Hostelbett ab 20 €)_. Und beim Bio- und Fairtrade-Frühstück am nächsten Morgen kannst Du Dich mit interessanten Menschen aus aller Welt austauschen.

Grandhotel Cosmopolis Augsburg

Foto: © https://www.facebook.com/grandhotelcosmopolis/