Fallschirmspringen Deutschland – Sprungorte und Vorraussetzungen
“Fallschirmspringen in Deutschland erfreut sich großer Beliebtheit und ist für Anfänger und Profis an über 40 Sprungorten möglich.
Von dem im Norden gelegenen Sylt bis nach Kempten, ganz im Süden des Landes, gibt es viele Möglichkeiten, aus luftiger Höhe einen Fallschirmsprung zu wagen. Der freie Fall dauert dabei bis zu 60 Sekunden, während denen man eine Geschwindigkeit von 200 km/h erreichen kann. Die Saison für das Fallschirmspringen in Deutschland beginnt je nach Sprungstandort im März/April und endet im Oktober/November. Teilweise sind auch Sprünge im Winter möglich, allerdings werden sie nur vereinzelt angeboten. Bevor man jedoch tatsächlich aus einem Flugzeug springt, sollte man sich den passenden Sprungplatz aussuchen sowie sich über die Regeln für Einzel- und Tandemsprünge informieren.
Voraussetzungen für einen Fallschirmsprung in Deutschland
———————————————————
Wenn man alleine springen möchte, muss man körperlich gesund sein und sich dies von einem Hausarzt bestätigen lassen. Auch der Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses zählt zu den Voraussetzungen. Die richtige Ausbildung findet dann durch einen Trainer statt; dabei lernt man die unterschiedlichsten Absprung- und Landetechniken kennen und schließt die Ausbildung mit einer theoretischen Prüfung und zwei Sprüngen ab. Diese Prüfungssprünge finden aus einer Höhe von 1.200 und 3.000 m statt. Als zügigere Alternative bietet sich der AFF-Kurs, eine modernere und kostenaufwendigere, dafür aber wesentlich schnellere Ausbildungsform an. Diese kann, wenn die Bedingungen stimmen, schon nach einigen Tagen abgeschlossen werden. Für Anfänger empfiehlt sich zunächst ein Tandemsprung. Wichtig ist hierbei allerdings ein Maximalgewicht bis 95 kg und eine Körpergröße von maximal 200 cm. Der Tandemsprung wird an den meisten Sprungstationen in Deutschland angeboten. Bei diesem wird man mit einem professionellen Springer zusammengeschnallt und kann so das einzigartige Erlebnis eines Fallschirmsprungs mit geringerem Risiko genießen. Die passende Ausrüstung zum Fallschirmspringen wird bei fast allen Fallschirmsprungschulen zur Verfügung gestellt, sowohl für den Tandemsprung als auch für den Einzelsprung.
Sprungplätze in der Nähe großer Städte
————————————–
Zum Fallschirmspringen in Deutschland muss man meist nicht weit reisen. Sprungplätze befinden sich überall im Land verteilt und auch in der Nähe der Großstädte gibt es jede Menge Möglichkeiten. Nahe Berlin beispielsweise, im brandenburgischen Ruppiner Land in der Gemeinde Fehrbellin findet sich ebenfalls ein Flugplatz. Ansässig ist hier die Fallschirmsprungschule Take Off Berlin, die sowohl Tandem, als auch Einzelsprünge ermöglicht. Die Anfahrt zu den meisten Fallschirmsprungschulen bietet sich mit dem Auto an, da die Flugplätze häufig etwas abseits von größeren Ortschaften liegen. Dies gilt auch für den nördlich von Hamburg gelegenen Flugplatz Hartholm, auf dem der Albatros Fallschirmsport – My Skyline ansässig ist. Etwa gleich weit von der Hansestadt in Richtung Süden liegt der Flugplatz Meißendorf, der Sprungplatz für den Fallschirmsportverein Hannover ist. Direkt bei Stuttgart befindet sich der Flugplatz Boxberg-Unterschlüpf, auf dem der Skytandem Fallschirmsport Sprünge anbietet. Zwischen Dortmund und Essen, im Westen des Landes, liegt der Flugplatz Loemühle bei Marl, auf dem neben Einzel- und Tandemsprüngen auch Freefly und Wingsuit angeboten werden.
Extremsportarten im Fallschirmsportbereich
——————————————
Eine spezielle Art des Fallschirmsprungs ist der Sprung mit einem Wingsuit. Dieser Anzug ersetzt den herkömmlichen Fallschirm. Sprünge mit Wingsuits sind in Deutschland nur für erfahrene Fallschirmspringer mit mindestens 200 Sprüngen zugelassen. Eine weitere Extremsportart im Fallschirmsportbereich ist das Base-Jumping. Hierbei springt man von einer befestigten Stelle, wie z. B. einem Gebäude oder einem Berg. Diese Sportart ist allerdings nur für absolute Profis geeignet und in Deutschland nur mit Spezialgenehmigung erlaubt.”
More Articles With Sport
An der deutschen Nordseeküste gibt es herrliche Strände, Inseln und ruhige Orte. Der Urlaub an der Nordsee macht den Kopf frei. Atmet auch Ihr auf!
Ihr könnt es nicht erwarten, wieder aufs Meer hinaus zu schauen? Hier findet Ihr die schönsten Strände an der Ostseeküste und tolle Tipps fürs Umland!
Ob Bayern, Schwarzwald oder Nordsee – bei uns findet Ihr tolle Tipps für einen perfekten Landurlaub mit der Familie auf dem Bauernhof.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!
Regensburg bietet tolle Unternehmungen für die ganze Familie. Wir haben für Dich die schönsten Flecken der Stadt zusammengefasst.