Festival in Belgien – Es lebe die Vielfalt
“Belgien hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Hotspot für Festivals entwickelt. Spannende Locations, die moderne Infrastruktur und vor allem die Vielfalt der Musikgenres machen die Festivals in Belgien einzigartig. Der Festivalsommer kann also kommen.
Der belgische Festivalsommer beginnt schon am letzten Wochenende im April, wenn die Fans harter Musik in Meerhout zusammenkommen, um das Groezrock zu feiern. Seit 1992 wird auf fünf Bühnen an zwei Tagen gerockt. Die Headliner sind vor allem junge Bands, die sich jedoch bereits in der Rockszene etabliert haben.
Eine wahre Institution ist das Rockfestival Rock Werchter, das seit 1974 jährlich stattfindet. Das größte Musikfestival Belgiens findet zwischen Ende Juni und Anfang Juli im belgischen Werchter statt. Das mehrfach mit dem Arthur Award als bestes Festival der Welt ausgezeichnete Event dauert vier Tage lang an und wartet mit Headlinern von Weltruf auf. Urgesteine des Rock wie die Red Hot Chilli Peppers, Rammstein, Florence + the Machine oder The Offspring treten regelmäßig am Rock Werchter auf. Die riesige Zeltstadt, die sich rund um das Festivalgelände ausbreitet, garantiert lange Partynächte. Das Graspop Metal Meeting ist das größte Metal-Festival Belgiens und lockt Jahr für Jahr Tausende Besucher nach Dessel, das 40km von Antwerpen entfernt liegt und problemlos über die Schnellstraße erreicht werden kann. Das 1986 gegründete Event findet am letzten Wochenende im Juni statt. Nahezu jedes Subgenre des Metal und des Hard Rock wird auf fünf Bühnen repräsentiert. Die Headliner können sich auf jeden Fall sehen lassen – Slayer, Judas Pries oder Ozzy Osbourne zeigen den jungen Besuchern, wie man auch mit über sechzig Jahren richtig rockt. Noch ein echter Geheimtipp ist das Metal Female Voices Fest in Lebbeke. Die allesamt weiblichen Frontfrauen gestandener Metalbands lassen es Mitte Oktober in einer riesigen Halle ordentlich krachen und beweisen, dass Rock kein Geschlecht kennt.
Alternative Festivals in Belgien
——————————–
Seit 1989 pilgern jährlich Anhänger alternativer Musikrichtungen in das kleine Städtchen Dour in Belgien, das binnen einer halben Stunde mit dem Bus von Mons zu erreichen ist, zum gleichnamigen Dour Festival. Drum & Bass, Indie-Rock, Hip-Hop und Reggae sind nur einige der dort vertretenen Genres. Das fünf Tage lang andauernde Festival findet Mitte Juli auf Innen- und Außenbühnen statt. Am I Love Techno Festival in Belgien tanzt man bis in die frühen Morgenstunden. Das Event der elektronischen Musik findet seit 1995 im Flanders Expo Park in Gent statt. Die Raves werden von internationalen DJs auf sechs unterschiedlichen Floors geleitet, die insgesamt Platz für über 30000 Besucher bieten. Nachdem die Scheinwerfer und Laser ausgegangen sind, entspannt man sich in einem der vielen günstigen Stadthotels der Messestadt Gent.
Jazz-Festivals in Belgien
————————-
Ein wahrer Klassiker ist das Comblain Jazz Festival, das seit 1959 in Hamoir-Comblain-la-Tour stattfindet. Anfang Juli pilgern Kenner des Jazz aus aller Welt in die Ardennen, wo sie in der außergewöhnlichen Atmosphäre des Parc Biron Jazzgrößen beim Jammen und Improvisieren beobachten. Wahre Legenden, wie Ray Charles, Nina Simone und Woody Herman waren bereits hier. Aber auch heute zieht das Comblain Jazz Festival Nachwuchsstars magisch an, die in die Fußstapfen ihrer Vorbilder treten wollen. Das Festivalgelände liegt bloß 100m vom Bahnhof entfernt, wodurch die Anreise ein wahres Kinderspiel ist. Übernachtungsmöglichkeiten sind in Hamoir zu finden, wo sowohl Hotels und ein luxuriös ausgestatteter Campingplatz bereitstehen. Auch am Gent Jazz Festival, das an zehn Tagen im Juni in Gent stattfindet, kommen Fans der Jazzmusik auf ihre Kosten. Stars von internationalem Format lassen das Event zu einem wahren Highlight werden.”
More Articles With Festivals und Veranstaltungen
Wenn Comedy, dann Köln. Theater, Festival, Bustouren und TV-Aufzeichnungen strapazieren Eure Lachmuskeln. Ihr müsst nur beizeiten Tickets buchen.
Lust auf Museen, Festivals, Essen, Musik und Geschichte? Wir stellen Euch vor, wo Ihr dieses Jahr ganz besonders gut Kultur in Deutschland tanken könnt.
Entdeckt die Highlights für Fußballfans in Leipzig und bereitet Euch auf eine aufregende Städtereise nach Leipzig vor.
Entdeckt spannende Aktivitäten für Fußballfans und plant mit viel Vorfreude Eure Fußballreise nach Bergamo – Euer ganz persönliches Auswärtsspiel!
Von der Reeperbahn bis zum Fischmarkt – Feiern in Hamburg ist nicht erst seit den Beatles legendär. Hier findet Ihr Top-Tipps zum Feiern an der Elbe.