Aufgeblüht: Hotels für die japanische Kirschblüte
“Auf Gemälden verewigt, in Gedichten gepriesen und sogar auf Latte macchiatos gestreut: Kirschblüten sind Big in Japan. Selbst in Hightech-Städten wie Tokio gehen die Menschen vor die Tür, um sie zu feiern. Die hübschen Blüten, die man als Sakura kennt, ziehen sich von März bis Mai über den japanischen Archipel und werden schon Monate vorher freudig erwartet. Wenn Ihr Hotels für die japanische Kirschblüte sucht, hätten wir da fünf Empfehlungen für Euch.
### 1. Paparagi Oukoku, Okinawa
Während Japan ungeduldig auf den Frühling wartet, füllen sich die Regale in den Supermärkten mit Sakura-Artikeln und im Fernsehen sagt der Kirschblütendienst die Blüte für jede Präfektur einzeln voraus. Die Blüte bahnt sich ihren Weg vom Süden her nordwärts, wobei sie fast immer zuerst auf der subtropischen Insel Okinawa erscheint, manchmal sogar schon im Januar. Nur 15 Minuten von dem in Strandnähe gelegenen Ferienhaus Paparagi Oukoku entfernt findet Ihr die Ruinen der Burg Nakijin. Der UNESCO-Welterbe-Standort ist berühmt für seinen Tunnel aus Kirschbäumen, der jede Nacht von Laternen erleuchtet wird.
Hier findet Ihr weitere Hotels in Okinawa.
### 2. Hilton Fukuoka Sea Hawk, Fukuoka
Das Hilton Fukuoka Sea Hawk befindet sich in der Küstenstadt Fukuoka, wo man die Feier der Kirschblüte sehr ernst nimmt. Der Nishi-Park und der Maizuru-Park mit seinen Ruinen der Burg Fukoka sind sehr beliebte Plätze für das Hanami: öffentliche Picknicks unter den blühenden Bäumen (der Name bedeutet wörtlich “Blüten betrachten”). Es lohnt sich auch unbedingt, ein Fahrrad zu mieten und durch den weitläufigen Uminonakamichi-Park am Meer zu radeln, in dem es an Seen und Spielplätzen nicht mangelt.
Hier findet Ihr weitere Hotels in Fukuoka.
### 3. Japanese Inn Yoshimizu, Kyoto
Die Hanami-Saison ist eine der beliebtesten Reisezeiten für einen Besuch der uralten Stadt Kyoto. Auf den Hügeln des Maruyama-Parks könnt Ihr ein 24-Stunden-Hanami-Picknick mit Imbissbuden und Pop-up-Restaurants rund um eine riesige Hängekirsche erleben. Das schlichte, traditionelle Japanese Inn Yoshimizu am Parkrand ist umringt von Natur: hinter ihm ein Bambushain, vor ihm die verehrten Kirschblüten.
Hier findet Ihr weitere Hotels in Kyoto.
### 4. Hotel Gajoen Tokyo, Tokio
Tokio ist nicht nur bekannt für Spitzentechnologie und gewaltige Hochhäuser, sondern ist auch Meister der Pflege der Natur in seinen Parks und Stadtflächen. Nur einen Katzensprung vom Neonlicht von Shibuya entfernt findet Ihr das Hotel Gajoen Tokyo und Nakameguro, ein traditionelles, kreatives Stadtviertel mit winzigen Gassen und altmodischen Holzhäusern. Spaziert nach Sonnenuntergang den Kanal entlang, wenn die Kirschbäume zu beiden Seiten von Laternen beleuchtet werden und es an den Speiseständen lebhaft wird. Wenn Ihr nach Hanami-Parks sucht, besucht den berühmten Ueno-Park oder den etwas beschaulicheren Shinjuku Gyoen.
Hier findet Ihr weitere Hotels in Tokio.
### 5. Sapporo Park Hotel, Sapporo
Wer die letzten Kirschblüten des Frühlings erwischen möchte, muss in den Norden nach Hokkaido aufbrechen. Hier findet Ihr ein kühleres Klima, Berge mit Schneekappen und einzigartige Pflanzen vor, wie etwa bestimmte Varietäten der Blütenkirsche, die an keinem anderen Ort in Japan vorkommen. Gesellt Euch zu den Einwohnern im Maruyama-Park in Sapporo, bevor Ihr Euch zum friedvollen Hokkaido-Schrein aufmacht. Von den Fenstern des zentral gelegenen Sapporo Park Hotel aus könnt Ihr den Najajima-Park mit seinen japanischen Ziergärten sehen, in dem die Blütenkirsche in zweiblütiger Form oder als Sargent- oder Hängekirsche wächst.
Hier findet Ihr weitere Hotels in Sapporo.”
More Articles With Frühling
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Egal ob Allgäuer Paradis, quirlig in Berlin oder Baumhaus in der Einsamkeit Schwedens, diese Unterkünfte laden zum Home Office der etwas anderen Art ein.
Es gibt unzählige tolle Ziele für Ausflüge um Amsterdam, um das ursprüngliche Holland kennenzulernen. Abstecher zu Tulpen und Käse inklusive!
Wechselt die Perspektive und entdeckt auf einer Bootstour in Berlin die zahlreichen Attraktionen und das üppige Grün am Ufer gemütlich vom Wasser aus!
Es wird Zeit, Hamburg auch als die umwerfend grüne Stadt kennenzulernen, die sie dank ihrer 209 Parks und Grünanlagen ist. Auf in die Parks in Hamburg!