By Expedia Team, on February 18, 2016

Party in Aachen: Wilde Nächte in der Domstadt

“Die Partys in Aachen sind bekannt für ihr überwiegend studentisches Flair. Neben Clubs mit Deep House, RnB, Techno und Popmusik darf man sich auf stilvolle Absinth-Bars sowie waschechte rheinische Kneipen mit Kölschausschank freuen.

Abseits des Aachener Doms und der vielen Geschichten, die sich hier um Karl den Großen ranken, können Besucher der altehrwürdigen Stadt auch hervorragend feiern gehen. Als eine der bekannteren Studentenmetropolen zieht Aachen für die Party am Wochenende Menschen aus der gesamten Region an. Hotspot ist insbesondere das Areal rund um die Universität, wo regelmäßig wilde Studentenfeten organisiert werden. Die Partymeile schlechthin ist die Pontstraße, auf der sich eine Kneipe an die andere reiht. Der lang gezogene Boulevard führt vom Templergraben und der Universität direkt zum Marktplatz im Zentrum. Ausgehen kann man hier an jedem Tag der Woche – leckere Cocktails und frisch gezapftes Kölsch schaffen die besten Voraussetzungen für einen ausgelassenen Abend. Zu den bekannteren Bars in der Gegend gehören das Café Molkerei, das Labyrinth und der Club Abendrot. Letzterer gehört zu den angesagtesten Locations in der Domstadt und fasziniert seine Besucher mit mitreißenden DJ-Nächten, Special Events und stylishem Ambiente. Wer bereits ausgiebig getanzt hat, kann sich anschließend in die Flower und die Smirnoff Black Lounge zurückziehen.

Party in Aachen: Hier lässt es sich gut feiern
———————————————-

Neben der Pontstraße sind die zahlreichen Seitengassen rund um den Marktplatz und den Dom gute Orte, um am Wochenende eine ausgelassene Party in Aachen zu feiern. Als Geheimtipp hat sich die Grotesque Absinth-Bar unweit der Domschatzkammer etabliert. Per Crowdfunding finanziert, bietet das Lokal den Aachenern exquisite Absinth-Kreationen aus aller Welt an, u.a. Varianten mit Safranaroma und mildem Anisgeschmack. Von hier aus erreichen Nachtschwärmer innerhalb weniger Minuten den Markt, wo weitere Kneipen wie das Sausalitos auf ihre Gäste warten. Ein weiteres Highlight ist das sehr traditionell gestaltete Café Egmont, in dem man süffige Biere bei dezenter Musik und Trinkhallenflair serviert bekommt. Wer um den Dom herumschleicht, wird bei Nacht gewiss auf den Domkeller aufmerksam werden. Die traditionsbewusste Bar schenkt das gesamte Jahr über Federweißer aus und offeriert den Gästen als Snack für zwischendurch elsässischen Zwiebelkuchen. Jeden Montag erwarten die Besucher ab 20 Uhr kostenlose Konzerte, meist eine Mischung aus Flamenco, Jazz und Afro-Pop.

Tanzen gehen: Die besten Clubs von Aachen
—————————————–

Neben dem Abendrot-Club gibt es eine Reihe guter Locations, in denen man am Wochenende in Aachen tanzen gehen kann. Ein cooles Ambiente herrscht z.B. im NOX auf der Blondelstraße vor. Hierfür muss man sich etwas aus dem Zentrum heraus in die westliche Vorstadt begeben. Der Weg lohnt sich: Am Freitag und Samstag wird zu Rock, RnB und Hip Hop gefeiert. Unter der Woche laden die Betreiber zu preiswerten Studentenpartys ein. Wer ein Semesterticket vorweisen kann, erhält freien oder vergünstigten Eintritt. Ähnlich auf Studenten ausgerichtet ist der Club Nightlife auf der Wirichsbongardstraße. Jedes Wochenende darf hier zu Techno, New Wave und Gothic sowie Punk und Rock gefeiert werden. Wer es etwas schrulliger mag, sollte das Starfish besuchen. Meist wird hier bunt und poppig abgetanzt.”