By Expedia Team, on December 17, 2018

Biometrischer Reisepass

“>http://schema.org/Question”>

Was ist ein biometrischer Reisepass?

“>http://schema.org/Answer”>

Der biometrische Pass ist auch unter der Bezeichnung elektronischer Reisepass oderhttps://www.expedia.de/explore/reiselexikon-epass“> ePass bekannt und lässt dadurch bereits erkennen, dass es sich hierbei um ein Ausweisdokument handelt, das den klassischen papierbasierten Reisepass um elektronische Anteile ergänzt.

Das Dokument soll beim Aus- und Einreisen einer Person in ein Land zur Feststellung der Identität dieser Person genutzt werden.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178690.jpg” alt=”biometrischer-reisepass-1024×682.jpg”>

Wann wurde der biometrische Reisepass erstmals eingeführt?

Die Einführung des ePasses erfolgte je nach Land zu unterschiedlichen Zeiten. Ende 2004 entschied sich der Rat der Europäischen Union für die Einführung des biometrischen Reisepasses und im Sommer 2005 akzeptierte das deutsche Bundeskabinett die Einführung eines solchen Dokuments zur Identitätsfeststellung von Personen auf Reisen.

In Deutschland wurde dieser Pass ab dem November 2005 eingeführt.

Warum wurde der biometrische Reisepass eingeführt?

In der Europäischen Union wurde der biometrische Reisepass eingeführt, weil die USA im Rahmen des sogenannten Visa-Waiver-Programms allen daran teilnehmenden Staaten vorschrieb, dass diese bis Ende Oktober 2004 biometrische Reisepässe einzuführen hätten. Die Frist wurde bis Oktober 2006 verschoben.

Gründe für die Einführung des ePasses sollen eine verbesserte Identifizierung der Reisenden und somit eine erhöhte Sicherheit für die teilnehmenden Nationen sein, ebenso wie ein reibungsloserer Reiseverkehr, ein Schutz vor gefälschten Reisedokumenten und die Möglichkeit, mit diesem biometrischen Reisepass eine bessere Personenfahndung durchführen zu können.

Ausschlaggebend für die Einführung des biometrischen Reisepasses sollen die Terroranschläge am 11. September 2001 gewesen sein.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178691.jpg” alt=”fingerscan-1024×576.jpg”>

Welche Daten werden in einem biometrischen Reisepass gesammelt?

In Deutschland werden in einem biometrischen Reisepass neben üblichen Daten wie dem Namen, dem Geburtsdatum und dem Wohnort des Ausweishalters auch biometrische Daten erhoben. Dazu gehören zum einen ein digitales Foto, das die Gesichtsmerkmale des Inhabers zeigt, sowie seit dem November 2007 auch zwei digital integrierte Fingerabdrücke.

Über die Integrierung eines Scans der Iris des Ausweisinhabers wird noch diskutiert.

Ist der biometrische Reisepass sicherer vor Fälschungen?

Da die biometrischen Merkmale chipbasiert und nicht papierbasiert sind, wird die Fälschung eines biometrischen Reisepasses mit deutlich mehr Aufwand verbunden sein als die Fälschung eines papierbasierten Reisepasses. Aufgrund dieses Sicherheitsmaßnahme gilt der biometrische Reisepass als sicherer vor Fälschungen als der klassische Reisepass in Papierform.

Wie viel kostet die Beantragung eines biometrischen Reisepasses?

Ganz gleich, ob Ihr zu einer spannenden Städtereise”>https://www.expedia.de/New-York.d178293.Reise-Angebote-Staedtereisen”>Städtereise nach New York aufbrechen möchtet, eine Au-pair-Stelle”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-au-pair”>Au-pair-Stelle antretet oder eine lange Tour durch die amerikanischen Nationalparks plant – ein biometrischer Reisepass ist mittlerweile Pflicht für die Einreise und ein rein papierbasierter Reisepass ist nicht mehr zu bekommen.

Die Beantragung eines biometrischen Reisepasses unterscheidet sich in der Kostenfrage vor allem durch die Art des Reisepasses. Ein Reisepass für Personen bis zum 24. Lebensjahr mit 32 Seiten kostet in Deutschland aktuell 37,50 Euro, mit 48 Seiten 59,50 Euro. Personen ab dem 24. Lebensjahr zahlen für einen Pass mit 32 Seiten 60 Euro, für einen Pass mit 48 Seiten 82 Euro.

Wer einen Express-Reisepass benötigt – also einen Reisepass, der per Express ausgestellt wird – muss etwas tiefer in die Tasche greifen: Personen bis zu einem Alter von 24 Jahren zahlen für einen Pass mit 32 Seiten 69,50 Euro und für einen Pass mit 48 Seiten 91,50 Euro, während ältere Personen für einen Pass mit 32 Seiten 92 Euro zahlen und für ein Dokument mit 48 Seiten 114 Euro einplanen müssen.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178692.jpg” alt=”biometrisch_pass-1024×611.jpg”>

Woran erkenne ich, ob mein Reisepass biometrisch ist?

Auf dem aktuellen biometrischen Reisepass findet Ihr ein ICAO-Symbol”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-icao-code”>ICAO-Symbol der Internationalen Zivilluftfahrtgesellschaft: Es besteht aus einem goldenen Rechteck mit einem goldenen Punkt in der Mitte, das horizontal von einer Linie durchtrennt wird, die sich als Kreis um den goldenen Punkt in der Mitte zieht.”