By Expedia Team, on January 2, 2019

Durian

“>http://schema.org/Question”>

Was ist Durian?

“>http://schema.org/Answer”>

Durian ist die Frucht des gleichnamigen Baumes, der auch Zibetbaum genannt wird. Die Frucht ist essbar und wird als Obst vor allem in asiatischen Ländern verzehrt. Je nach Größe kann die Durianfrucht zwischen zwei und vier Kilogramm wiegen, hat eine grau-gelbe Schale mit stachelartigen Auswüchsen und ein sehr prägnant riechendes Fruchtfleisch, das in mehreren Fruchtkammern liegt.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178696.jpg” alt=”durian-1024×678.jpg”>

Warum wird die Durianfrucht auch Kotzfrucht genannt?

Die Durianfrucht ist vor allem für ihren einzigartigen Geruch bekannt, der sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. Während einige Personen wenig davon betroffen zu sein scheinen, kann er bei anderen Personen ein starkes Unbehagen oder sogar Übelkeit und Würgereiz auslösen. Der Durian wird nachgesagt, die am schlechtesten riechenden Frucht der Welt zu sein. Daher wird sie auch als Stinkfrucht oder Kotzfrucht bezeichnet.

Wie öffnet man eine Durian?

Die Durianfrucht weist eine relativ dicke und stabile Schale auf, die mit dornenartigen oder stachelartigen Erhebungen versehen ist. Je nach Duriansorte empfiehlt es sich, beim Öffnen der Frucht Handschuhe zu tragen. Viele Sorten haben eine nahtähnliche Einkerbung, an der sich die Schale eindrücken und auseinanderbrechen lässt. Ist keine Einkerbung vorhanden, kann die Durianfrucht auch mit einem Messer aufgeschnitten werden.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178697.jpg” alt=”durian-oeffnen-1024×681.jpg”>Foto Credit: Zhao”>https://www.flickr.com/photos/kodomut/”>Zhao ! via Flickr

Wie isst man eine Durian?

Die Schale der Durian ist nicht essbar, sodass sie entfernt werden muss. Um eine Durian zu essen, wird diese üblicherweise an der Naht der Schale geöffnet oder aufgeschnitten. Anschließend lassen sich die Hälften voneinander trennen und das Fruchtfleisch in den Kammern wird zugänglich. Das Fruchtfleisch wird aus den Kammern genommen und vom Kern gelöst, der nicht mitgegessen wird. In vielen Ländern gibt es die einzelnen Fruchtfleischsegmente mit Kern bereits einzeln frisch zu kaufen. In europäischen Ländern wird Durian meist tiefgefroren angeboten.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178698.jpg” alt=”durian-essen-1024×755.jpg”>Foto Credit: Francis”>https://www.flickr.com/photos/fchungcw/”>Francis Chung via Flickr

In welchen Ländern wächst Durian?

Der Durianbaum stammt ursprünglich aus Malaysia und Indonesien. Mittlerweile wächst Durian in zahlreichen asiatischen Ländern, vor allem im Südosten. Kultiviert wird die Pflanze unter anderem auch in folgenden Ländern:

  • Myanmar
  • Australien
  • Sri Lanka
  • Indien

Wonach schmeckt Durian?

Der Geschmack der Durianfrucht variiert je nach Reifegrad und Sorte, wird aber als süß und an Vanille oder Nüsse erinnernd beschrieben. Neben der süßen Note finden die meisten Konsumenten auch, dass sie nach Zwiebel schmeckende Anteile hat.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178699.jpg” alt=”durianfrucht-1024×768.jpg”>

Darf Durian im Flugzeug transportiert werden?

Durian ist nicht nur nie Bestandteil der Bordverpflegung”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-bordverpflegung”>Bordverpflegung, sondern wird üblicherweise auch zu den Dingen gezählt, die von Passagieren nicht an Bord einer Maschine gebracht werden dürfen. Natürlich wird die Stinkfrucht in Frachtflugzeugen auch auf dem Luftweg transportiert. In Passagierflugzeugen ist die Durianfrucht aufgrund ihres intensiven Geruchs allerdings verboten.

Wo ist Durian verboten?

Durian ist wegen der möglichen Geruchsbelästigung durch die absichtlich oder versehentlich geöffnete Frucht in diversen Verkehrsmitteln und Gebäuden verboten. Dies betrifft vor allem asiatische Länder, in denen Durian häufiger verzehrt wird. So untersagt ein Gesetz in Singapur das Mitnehmen von Durianfrüchten in der U-Bahn und auch in Malaysia ist das Mitnehmen der Frucht sowohl in Zügen als auch in Flugzeugen untersagt. Mittlerweile weisen viele Fluglinien, die asiatische Destinationen anfliegen, in denen Durian angeboten wird, ihre Gäste darauf hin, dass das Mitbringen von Durian an Bord nicht gestattet wird.

Neben Flugzeugen, Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln erlauben auch Taxifahrer vieler asiatischer Länder nicht, die Frucht mitzuführen. Auch die Hotellerie diverser Länder Asiens untersagt das Mitbringen der Frucht.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178700.jpg” alt=”no-durian-1024×683.jpg”>Foto Credit:https://www.flickr.com/photos/aschaf/“> Andrea Schaffer via Flickr

Ist Durian ungesund?

Die Durianfrucht ist keinesfalls ungesund, auch wenn der ungewohnte Geruch dies vermuten lässt. Stattdessen enthält Durian wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Kalium und Phosphor und zudem Vitamin C und Vitamine der B-Gruppe.

Warum riecht Durian so schlecht?

Für den prägnanten Geruch der Durianfrucht sorgen sogenannte Dithiohalbacetalen, chemische Verbindungen mit Schwefelatomen.”