By Expedia Team, on March 15, 2018

Frankfurter Tabelle

Was ist die Frankfurter Tabelle?

Die Frankfurter Tabelle ist eine im Reiserecht gebräuchliche Liste zur Abschätzung der Höhe von Gewährleistungsansprüchen (Reisepreisminderungen) bei berechtigten Reisemängeln einer Pauschalreise. Sie wurde Mitte der 1980er-Jahre mit dem Ziel eingeführt, das Reiserecht transparenter zu gestalten und zu systematisieren. Die Liste ist bei der Beurteilung einzelner Fälle zwar keine verbindliche Rechtsquelle, kann Reisenden aber als Orientierungshilfe dienen.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178307.jpg” alt=”justitia-1024×598.jpg”>

Was genau ist in der Tabelle geregelt?

Ein schmutziger Pool, schlechtes Essen, von der vielbefahrenen Autobahn direkt nebenan dröhnt rund um die Uhr Verkehrslärm ins Zimmer und an Strandvergnügen ist nicht zu denken? Mögliche Ärgernisse gibt es im Urlaub viele.
Wenn der Urlaub nicht so verläuft, wie es im Katalog versprochen wurde, können sich Pauschalreisende unter Umständen beim Veranstalter beschweren und sich Geld zurückholen. In der Frankfurter Tabelle sind diese Mängel sowie die entsprechende Reisepreisminderung in Prozent aufgeführt: Ist zum Beispiel das Essen eintönig, kann der Preis um 5 Prozent gemindert werden. Fehlt der versprochene Meerblick, rechtfertigt das eine Preisminderung um 5 bis 10 Prozent. Weicht die Anzahl an Hotelsternen ab, ist ein Nachlass von 10 bis 15 Prozent drin. Wenn das Hotel von Ungeziefer befallen ist, sind je nach Schweregrad zwischen 10 und 50 Prozent der Gesamtsumme erstattungsfähig.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178308.jpg” alt=”abendessen-1024×579.jpg”>

Was gilt es bei der Verwendung der Tabelle zu beachten?

Geringfügige Beeinträchtigungen bleiben außer Acht. Die Höhe des abzugsfähigen Prozentsatzes richtet sich nach der Intensität der Beeinträchtigung und hängt in der Regel von den Eigenschaften des jeweiligen Reisenden ab, unter anderem von dessen Alter, Geschlecht und der besonderen Empfindlichkeit. Liegen mehrere Mängel vor, werden die Prozentsätze addiert. Dabei gelten pro Leistungsgruppe bestimmte Obergrenzen. Wurde die Reise in ihrer Gesamtheit erheblich beeinträchtigt, ist sogar eine vollständige Erstattung des Reisepreises möglich. Grundsätzlich ist jedes Gerichtsurteil eine Einzelfallentscheidung. Mithilfe der Tabelle können Reisende jedoch besser abschätzen, wie die Gericht in vergleichbaren Fällen entschieden haben.”