Shinkansen
“
Was ist der Shinkansen?
Der Shinkansen ist ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug, der die großen Städte des Landes miteinander verbindet. Im Vergleich zum deutschen ICE sind diese Züge deutlich schneller. Sie verkehren alle paar Minuten, sind auf die Sekunde pünktlich und absolut sauber. Eine Fahrt mit dem Shinkansen gehört wie der Aufenthalt im Ryokan”>https://www.expedia.de/aa/Ryokans”>Ryokan oder ein Bad im Onsen”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-onsen”>Onsen zu einer Japanreise unbedingt dazu.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178413.jpg” alt=”shinkansen-1024×577.jpg”>
Wann wurde der Shinkansen erstmals in Betrieb genommen und wie schnell kann er fahren?
Der Shinkansen rollt seit dem Jahr 1964 über die Schienen. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h. Doch nicht nur die erreichte Höchstgeschwindigkeit, sondern vor allem die konstant hohe Reisegeschwindigkeit zeichnet den Shinkansen aus. Da die Züge auf einer vom Nah- und Güterverkehr getrennten Trasse verkehren, sind außer dem Halt an großen Bahnhöfen keine Reiseunterbrechungen nötig.
Kann ich Tickets für den Shinkansen online kaufen?
Ausländische Besucher, die keinen japanischen Reisepass besitzen, nicht länger als 90 Tage in Japan bleiben und als Touristen ins Land kommen, haben die Möglichkeit, vor einer Japanreise”>https://www.expedia.de/Ziele-In-Japan.d89.Hotel-Ziele”>Japanreise den sogenanntenhttps://www.japan-rail-pass.co.uk“> Japan Rail Pass (JR Pass) im Internet zu erwerben. Diese Fahrkarte berechtigt Reisende zu beliebig vielen Fahrten mit dem Shinkansen innerhalb eines festgelegten Zeitraums.
Für die Nutzung der Expresszüge Nozomi und Mizuho mit den wenigsten Zwischenhalten ist jedoch der volle Fahrpreis zu entrichten. Bei einer gewünschten Nutzung der 1. Klasse (“Green Class”) wird ebenfalls ein Aufschlag berechnet. Das Ticket muss jedoch zwingend schon im Heimatland angefordert werden, da es nur Touristen zur Verfügung steht und innerhalb Japans nicht angeboten wird. Generell können aber auch herkömmliche Shinkansen-Tickets online gekauft werden.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178414.jpg” alt=”shinkansen-sitze-1024×683.jpg”>
Der JR Pass bietet allerdings noch weitere Vorteile wie eine kostenlose Sitzplatzreservierung. Diese empfiehlt sich insbesondere in der Hauptsaison”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-hauptsaison”>Hauptsaison, zum Beispiel während der Kirschblüte. Normalerweise ist eine Reservierung aber nicht unbedingt erforderlich, da die Züge alle 10-20 Minuten verkehren und man im Zweifelsfall einfach auf den nächsten Zug warten kann.
Wie viel kostet eine Fahrt mit dem Shinkansen?
Die Preise für ein Ticket richten sich nach der zurückgelegten Strecke. So kostet eine Fahrt mit dem Shinkansen auf der bei Touristen beliebten Strecke von Tokio nach Kyoto (ca. 513 km) umgerechnet beispielsweise etwa 100 Euro (13.600 Yen). Möchte man während der Japanreise mehrfach mit dem Shinkansen fahren, ist der oben beschriebene Japan Rail Pass auf jeden Fall die beste und preisgünstigste Option.”
More Articles With Dictionary
Was ist ein Grand Hotel? Was unterscheidet dieses von einem 5-Sterne-Hotel und was macht dieses so besonders? Erfahrt alles hierzu im Lexikon.
Was ist ein Wellnesshotel? Warum sollte ich dort Urlaub machen und was unterscheidet es von einem regulären Hotel? Erfahrt alles hierzu im Überblick.
Was ist ein Transitvisum? Wann brauche ich dies? Brauche ich dies bei einer Kreuzfahrt? Wie beantrage ich dieses und wie lang ist es gültig?
Was ist eine Kreuzfahrt? Was muss ich alles beachten, bevor ich auf eine Kreuzfahrt gehe? Alle Informationen findet Ihr hier.
Was ist FlyNet? Ist die Nutzung kostenlos, kann ich hiermit auch Telefonate führen und was muss ich sonst noch beachten? Erfahrt alles hierzu im Lexikon.