Straßburg – ein elsäßisches Urlaubsparadies für Feinschmecker
“Strasbourg, wie die Stadt im Elsaß im Französischen genannt wird, liegt direkt an der Grenze zu Deutschland. Sie ist vor allem für ihre kulinarischen Delikatessen bekannt, bietet jedoch andere Reize wie das alte Gerberviertel oder den schönen Münsterplatz. Darüber hinaus ist Straßburg auch eine Kulturhochburg. Hier findet sich eine Vielzahl toller Museen und schicker Cafés.
Verkehr, Klima, Geographisches
——————————
Die Hauptstadt der Region Grand Est befindet sich im Nordosten Frankreichs, direkt an der deutschen Grenze. Es fährt eine Straßenbahn zwischen der französischen Stadt und der deutschen Ortschaft Kehl auf der anderen Rheinseite. Die beiden Städte sind über die Europabrücke miteinander verbunden. Verkehrstechnisch ist Straßburg gut aufgestellt. Neben einem großen Hauptbahnhof, einem der wichtigsten Bahnhöfe in Frankreich, verfügt die Stadt außerdem auch über einen Flughafen in nächster Nähe. Der Bahnhof befindet sich in der Nähe der Altstadt, während sich der Internationale Flughafen innerhalb von zehn Minuten bequem erreichen lässt.
Die Stadt liegt in einem gemäßigten Klimagebiet. Im Sommer bewegen sich die Temperaturen um 23 Grad, während es im Winter schon einmal sehr frisch werden kann. Aus diesem Grund eignen sich die Sommermonate Juni, Juli und August am besten für eine Reise in die elsässische Metropole. Wer die Kälte nicht scheut, sollte aber unbedingt auch einen Abstecher zur Weihnachtszeit erwägen. Der Weihnachtsmarkt im Stadtkern zählt zu den schönsten der Welt.
Günstige Hotels für Eure nächste Städtereise nach Straßburg findet Ihr hier.
Sehenswürdigkeiten
——————
### Die Kathedrale
Das Straßburger Münster ist das Wahrzeichen der Stadt und ein echter Bolide. Mit dem hohen Kirchturm thront es über den Fachwerkhäusern der Innenstadt.
### La Petite France
Bei Freunden der Architektur hoch im Kurs ist das Stadtviertel La Petite France. Dieses befindet sich auf der Westseite der Grand Île und beherbergt mit dem Maison des Tainneurs und dem Place de Benjamin-Zix wundervolle Höhepunkte des Straßburgbesuchs.
### Barrage Vauban
Der Barrage Vauban ist sowohl eine Befestigungsanlage aus dem 17. Jahrhundert als auch eine Brücke. Wer sich für Militärgeschichte interessiert oder eine Vorliebe für hübsche Statuen und Wasserspeier hegt, darf sich den Barrage Vauban nicht entgehen lassen.
Leckereien aus dem Elsass
————————-
### Flammkuchen
Der Flammkuchen oder tarte flambée ist eine über die Grenzen des Elsass hinaus bekannte Teigware, die vom Aussehen an eine Pizza erinnert. Der Teig wird vor dem Backen mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln belegt und im Ofen knusprig gebacken. Exquisiten Flammkuchen gibt es bei Flam’s Frère in der Rue des Frères.
### Coq au Riesling
Foto Credit: Flickr
Diesem Gericht merkt man die Nähe zum Schwabenland an. Gerne mit Spätzle serviert, besteht Coq au Riesling aus saftigem Hähnchen in einer vollmundigen Rieslingsauce. Die Elsässer kombinieren hier ihren preisgekrönten Weißwein mit dem exzellenten Geflügel der Region. Das Gericht gibt es zum Beispiel im Gurtlerhoft direkt am Place de la Cathedrale.
### Tarte à l’oignon
Foto Credit: Flickr
Tarte à l’oignon, auch als elsässer Zwiebelkuchen bekannt, ist ein herzhafter Kuchen und eine typisch elsässische Spezialität, die Ihr probieren solltet. Auf einem Boden aus Mürbeteig wird ein Belag aus angeschwitzten, karamelisierten Zwiebeln und einer Sahne-Eimischung gegeben und gebacken. Die angeblich beste Tarte à l’oignon in Straßburg findet Ihr bei Chez Tante Liesel (zu deutsch: Bei Tante Liesel) in der Rues des Dentelles.
### Choucroute garnie
Foto Credit: Flickr
Choucroute garnie wird gerne auch als das Elsässische Nationalgericht bezeichnet. Die Grundlage bildet Sauerkraut, das traditionell mit Würstchen und gesalzenem Schweinefleisch kombiniert wird. Viele Restaurants servieren auch noch Kartoffeln dazu. Stadtbekanntes und auch bei Touristen beliebtes Choucroute gibt es im Lokal Lohkas in der Rue du Bain aux Plantes. Der Betrieb hat darüber hinaus auch die meisten anderen elsässischen Spezialitäten im Angebot.
### Weißwein
Das Elsass ist ein Weinanbaugebiet mit absoluter Weltgeltung. Vor allem Freunde des Weißweins kommen voll auf ihre Kosten. Neben dem elsässischen Bier gilt der Weißwein als obligatorisches Getränk zu Gerichten aller Art. Und auch nach dem Essen wird dem Weingenuss gerne weiter gefrönt. Straßburg offeriert viele verschiedene Weinhandlungen mit exzellentem Weißwein, eine davon ist zum Beispiel die Weinhandlung Wolfsberger in der Rue des Orfèvres.
Verpasst auch nicht unseren Artikel über das Weinbauangebiet in der Pfalz.
Auf geschmacklicher Entdeckungstour
———————————–
Die größte Stadt in Elsaß-Lothringen ist nicht nur ein Fundort schön erhaltener und beeindruckender historischer Stätten, sondern vor allem auch eine Entdeckungsreise für die Sinne, vor allem für den Geschmackssinn. Lernt die fantastische Küche des Elsass kennen bei Eurem Ausflug in die Herzstadt Elsaß-Lothringens!”
More Articles With Geheimtipp
Der Sänger, Songwriter und Schauspieler Joe Jonas verrät seine Lieblingsreiseziele und gibt Tipps zu Unterkünften und Möglichkeiten vor Ort, die Ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Wir können es kaum erwarten, wieder rauszukommen. Daher haben wir 18 Geheimtipps für beliebte Städte zusammengestellt, damit Ihr Euch wie Einheimische fühlen könnt.
Demnächst startet die erste Expedia Travel Week. Die wartet mit zahlreichen attraktiven Angeboten auf. Vom 8. bis zum 12. Juni gibt es in der Expedia-App und auf Expedia.de für ausgewählte Hotels bis zu 40% Rabatt.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wer bzw. was sind die verlässlichsten Reisepartner. Expedias Travel Companion-Studie weiß Bescheid und liefert Euch die Antworten.