By Expedia Team, on April 5, 2018

Wann sind wir endlich da? – Ultimative Tipps für stressfreie Bahnreisen mit Kindern

“Eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt, die ist schön – das gilt insbesondere für Bahnfahrten mit Kindern. Das kann wohl jeder nachvollziehen, dessen Nachwuchs sich mangels Bewegungsfreiheit auf der Rückbank austobt. Allerdings kann auch das Zugfahren mit Nachwuchs so seine Tücken haben … Wie Ihr eine Bahnreise mit Kindern ganz entspannt plant und meistert, verraten die folgenden Tipps.

Möglichst früh Tickets kaufen
—————————–

ZugticketsBahnfahren mit der ganzen Familie muss absolut nicht teuer sein – schließlich befördert die Deutsche Bahn Kinder unter sechs Jahren generell kostenlos und Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils kostenlos. Und Erwachsene können mit den Sparpreisen der Bahn für erstaunlich wenig Geld quer durchs Land reisen. Um einen Sparpreis zu ergattern, solltet Ihr allerdings früh dran sein, denn die günstigen Angebote gehen weg wie warme Semmeln. Dabei erhöht etwas Flexibilität Eure Chancen: Unter der Woche außerhalb der Berufspendlerzeiten sind in der Regel die meisten Angebote verfügbar – und zu diesen Zeiten reist es sich auch am entspanntesten, insbesondere mit Kind.

Unbedingt Sitzplätze reservieren
——————————–

ZugabteilEine Familienreservierung für bis zu 5 Personen kostet bei der Deutschen Bahn pauschal neun Euro. Wenn Ihr mit Baby reist, reserviert Ihr am besten im Kleinkindabteil, die es in allen IC- und ICE-Zügen gibt. Dort findet Ihr eine Steckdose mit Kindersicherung, wo Ihr den Flaschenwärmer anstecken könnt, und der Wickeltisch befindet sich im Behinderten-WC direkt nebenan. Mit etwas älteren Kindern seid Ihr dagegen besser im Familienbereich aufgehoben, wo Euer Nachwuchs meist schnell Spielgefährten findet und ein wenig Toben und Lärm durchaus erlaubt ist.

Clever packen
————-

RucksackDie goldene Regel für Gepäck bei Bahnreisen mit Kindern? Weniger ist mehr! Gerade mit Kindern solltet Ihr unbedingt ein bis zwei Hände freihaben, um wackelige Tapser festzuhalten oder ihnen beim Ein- und Aussteigen zu helfen. Kleine Kinder könnt Ihr natürlich auch praktisch in der Babytrage verstauen, sodass Ihr dann wieder Hände für einen Koffer frei habt. Kinderwagen sind übrigens beim Bahnfahren eine ziemlich schlechte Idee, denn damit wird jeder Gang in engen Zügen zum nervenaufreibenden Hindernislauf. Nehmt lieber einen faltbaren Buggy mit, der sich mit wenigen Handgriffen zusammenfalten lässt.
Einfach macht es Euch übrigens der Gepäckservice der Deutschen Bahn, mit dem Ihr Eure Koffer per Hermes-Versand günstig direkt an Euren Bestimmungsort schicken könnt. Gerade bei längeren Ferienaufenthalten ist die Gebühr, die Ihr dafür zahlt, jeden Cent wert. Was Ihr tatsächlich für die Bahnreise mit Kindern braucht, solltet Ihr am besten mit ein bisschen System verstauen, sodass Ihr die Dinge im Ernstfall schnell zur Hand habt. Also Reisedokumente, gegebenenfalls Windeln, Spiele und Verpflegung möglichst griffbereit verstauen.

Spiele und Beschäftigungen vorbereiten
————————————–

Kind beim MalenWenn Ihr den Satz “Sind wir bald da?” nicht alle fünf Minuten hören möchtet, sorgt Ihr am besten für ausreichend Beschäftigung. Mit spannenden Hörbüchern, lustigen Karten- oder kleinen Brettspielen bleiben auch lange Bahnfahrten kurzweilig. Auch mit Malbüchern, Zeitschriften, Rätselheften, Bilder- und Vorlesebüchern könnt Ihr Eure Kinder auf langer Bahnfahrt beschäftigen. Bei etwas älteren Kinder sind natürlich Tablets wahre Wundermittel zum Ablenken. Für thematisch passende Unterhaltung sorgt das Portal der Deutschen Bahn www.der-kleine-ICE.de, das insbesondere kleine Lokführer in spe begeistern wird.

Ausreichend Verpflegung mitnehmen
———————————

Lunch BoxEine gut funktionierende Nahrungsversorgung ist ziemlich wichtig, um Kinder bei Laune zu halten. Das gilt natürlich insbesondere bei langen Bahnfahrten, denn Stillsitzen macht bekanntlich hungrig. Deshalb nehmt am besten etwas geschnittenes Obst und Gemüse, vielleicht ein paar Brote und Kekse mit, um in Krisensituationen souverän etwas zu Essen aus der Tasche hervorzaubern zu können.

Möglichst früh am Bahnsteig sein
——————————–

Ja klar, die Bahn hat ihren Ruf als notorischer Zuspätkommer weg. Tatsächlich jedoch fahren recht viele Züge der Bahn pünktlich in den Bahnhof ein. Und dann solltet Ihr am besten schon an der richtigen Stelle bereitstehen, damit Ihr Euch nicht quer durch den Zug bis zu Eurem reservierten Sitzplatz durchschlagen müsst. Das setzt aber voraus, dass Ihr rechtzeitig am Gleis seid, um einen Blick auf den Wagenstandsanzeiger werfen und Euch an die richtige Stelle begeben zu können.

Aufpassen beim Ein- und Umsteigen
———————————

BahnfahrtFalls Ihr zwischendurch umsteigen müsst, achtet bei der Auswahl der Tickets unbedingt auf genügend Umsteigezeit. Lieber geht Ihr mit den Kleinen in Ruhe eine Extrarunde im Bahnhof spazieren, als von einem Gleis zum nächsten sprinten zu müssen. Generell gilt beim Ein- und Aussteigen: Immer erst das Gepäck, dann das Kind! Sonst erlebt Ihr womöglich den Alptraum, dass das Kind ohne Euch oder Ihr ohne Kind Zug fahrt … Also steigt am besten immer gemeinsam mit Eurem Nachwuchs aus oder ein.”